Mehr Park & Ride Möglichkeiten, kein kostenloses innerstädtisches Parken
Derzeit ist DA schwer durch Einpendler und Durchfahrer belastet. Dies lässt sich ändern, indem mehr Park & Ride-Möglichkeiten geschaffen werden, bei gleichzeitiger Verringerung und Verteuerung des Parkens in der Stadtmitte.
Vorschlag:
- Größere Parkhäuser mit Bahn/Busanschluß (der z.T. schon vorhanden ist!) z.B. beim ESOC (zwischen Parkplatz ESOC und Maria-Göppert-Straße), im Bereich der B26 Abfahrt Heinrichstrasse, am S-Bahnhof Arheilgen (hier muss der vorhandene P&R vergrößert/durch Parkhaus mit mehr Plätzen ersetzt werden), an der B42/Pfnorrstraße gegenüber MÖMAX, zwischen A5 und B3/B436 an der Ausfahrt Pfungstadt
- Parkhausticket (ca. 5€) gilt als Fahrschein für eine Fahrt mit dem ÖPNV in die Stadtmitte und zurück
- Flächendeckende Parkbewirtschaftung (keine kostenlosen Parkplätze mehr), Parken kostet mind. 1,5 € /Stunde
- Anwohner können für ca. 100€ jährlich eine Parkfreigabe erhalten, wenn kein fester Parkplatz (Eigentum oder gemietet) nachgewiesen wird
Alles andere ist nicht akzeptabel. Es gibt auch Autobesitzer, die nicht wohlhabend sind, um an allen Ecken und Enden mehr zu bezahlen.